Wir senden euch sonnige Grüße direkt von einer Kaffeefarm! Auf fast 2.000 Metern Höhe und mitten im Dschungel - zwischen grünen Hügeln und reifen Kaffeekirschen - haben wir wieder einmal gespürt, wie viel wir von den Ursprüngen unseres Lieblingsaperitifs lernen können.
1. Pura Vida – das Lebensgefühl
In den Spanisch sprechenden Kaffeeregionen ist „Pura Vida“ mehr als nur ein Spruch – es ist eine Haltung. Gelassenheit, Freude und Achtsamkeit bestimmen den Alltag. Dieses Lebensgefühl möchten wir auch mit euch teilen.
2. Dankbarkeit für die Natur
Beim Anblick der leuchtend roten Kaffeekirschen wird uns bewusst: Jede Ernte ist ein Geschenk. Unsere Partnerfarmen arbeiten im Einklang mit der Natur, ohne Pestizide und ohne Abrodung – für nachhaltigen, verantwortungsvollen Genuss.
3. Herzlichkeit der Menschen
Was uns am meisten beeindruckt hat ist die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit der Menschen vor Ort. Überall sind wir auf offene Herzen gestoßen. Das zeigt uns, dass die Kaffeekirsche nicht nur ein Produkt ist, sondern auch Verbindungen schafft.
Die roten Kaffeekirschen werden geerntet.
Nichts verschwenden – alles wertschätzen
Dazu zählt auch, Nebenprodukte („byproducts“) zu verwenden. Jede Kaffeekirsche hat weit mehr zu bieten als nur ihre Bohne. Dieses Denken möchten wir weitertragen – weil Nachhaltigkeit dort beginnt, wo wir nichts verschwenden.
Mit jeder Flasche LACASCARA, die wir euch nach Hause bringen, möchten wir euch nicht nur besten Geschmack liefern, sondern auch ein Stück dieses besonderen Lebensgefühls.